Sie möchten eine Werbebotschaft möglichst groß platzieren? Dann ist ein großes bedrucktes Banner prädestiniert dafür. Die freie Größenwahl bei den Bannern lässt kaum Wünsche offen. Standardmäßig können heutzutage auch rundum die Befestigungsmöglichkeiten gleich mit ausgewählt werden.
Die zahlreichen Anbieter im Internet machen es einem nicht einfach die passende Wahl zu treffen. Es gibt natürlich Unterschiede im Preis, und natürlich auch bei der Qualität. Zumindest letzteres kann man erst beurteilen, wenn man die Ware tatsächlich auch in der Hand hält. Da es sich hier nicht um standardisierte Ware einer bestimmten Marke handelt, können die Unterschiede durchaus sehr groß sein. Hierbei empfiehlt es sich einen Blick auf die Kundenbewertungen zu werfen, vorausgesetzt diese werden angeboten und sind im Online-Shop einsehbar.
Manchmal lassen sich damit Rückschlüsse auf den Anbieter und dessen Qualität beim Banner drucken ziehen. Von den Möglichkeiten für die Konfektionierung (Ösen, etc.) an den Seitenrändern gibt es bei einigen Online-Druckereien feste Vorgaben, bei anderen hingegen ist hier eine (fast) individuelle Konfiguration möglich.
Welches Material für ein Banner wählen?
Eine wichtige Entscheidung ist auch die Wahl des richtigen Bannermaterials. Natürlich kann man es sich auch ganz einfach machen und einfach den Klassiker schlechthin wählen, die PVC Plane, auch oftmals unter dem Namen LKW Plane bekannt. Die robuste Plane kann sowohl im Indoor-, als auch im Outdoorbereich problemlos eingesetzt werden und ist das Universal-Banner schlechthin.
Es stehen aber weit mehr Materialien für den Bannerdruck zur Verfügung. Gerade im Innenbereich wirken PVC Banner oft sehr schwerfällig und nicht gerade elegant. Vor allem textilartige Banner finden hier eine große Anhängerschaft, nicht nur im Messe- und Ausstellungsbereich. Sehr beliebt sind die bedruckten Banner mit Ösen an den Seitenrändern rundum – Ganz einfach, damit können bedruckte Banner fast überall befestigt werden, und wenn nicht, dann macht Not eben erfinderisch und mit den Ösen lässt sich oftmals etwas Geeignetes finden.
Natürlich gibt es auch für Banner viel Befestigungszubehör, dem wird aber (leider) oft viel zu wenig Beachtung geschenkt, so dass vor Ort nicht selten improvisiert wird. Gerade für den Innenbereich gibt es mit Bannerschienen und Abhängungen, etc. die vielfältigsten Möglichkeiten einer zielgerichteten Abhängung, die fast alle Gegebenheiten vor Ort berücksichtigen kann.
Das Banner drucken ist mittlerweile durch zahlreiche Anbieter aus dem In- und Ausland und der Massenproduktion sehr günstig geworden, so dass man für relativ wenig kleines Geld viel Werbefläche bekommt. Bekannte Anbieter mit sehr guter Qualität sind neben den großen Online-Druckereien, wie z.B. flyeralarm, diedruckerei, aber auch kleinere wie www.bannercompany.de . Bedruckte Banner sind nach wie vor eines der günstigsten Werbemittel im Großformat Digitaldruck, deren Beliebtheit keinen Abbruch kennt.