Umfangreiches und gezieltes Marketing war schwerpunktmäßig nur den großen und finanzstarken Marktteilnehmern vorbehalten. Doch für alle, die geringe Mittel für aufwendige Werbe- und Marketingstrategien haben, gibt es eine Lösung: Guerilla-Marketing.
Guerilla-Marketing beschäftigt sich mit Methoden und Strategien die kleinen Unternehmen mit begrentzten Mitteln dazu verhelfen, an den jeweiligen Märkten auf kreative Weise größtmögliche Aufmerksamkeit zu erregen.
Besonders der Einsatz der sich immer größerer Beliebtheit erfreuenden sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter ist oft ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategien.
Das bekannte Online-Magazin Internethandel.de hat sich in seiner aktuellen Ausgabe ausführlich mit dem Thema Guerilla-Marketing beschäftigt. Fachbegriffe des Guerilla-Marketing werden erklärt und konkrete Beispiele gezeigt, die speziell im E-Commerce Anwendung finden können.
Es werden Anregungen genannt die zur Entwicklung einer eigenen Strategie im Online-Handel verhelfen, und Vermeidungsstrategien für die häufigsten Fehler werden plausibel erklärt.