Gerade der Onlinehandel bildet Jahr für Jahr einen der beliebtesten Wege in die berufliche Selbstständigkeit, auch wenn mit deutlich weniger Problemen zu kämpfen ist als in anderen Branchen, findet eines oft nicht genügend Beachtung. Die Wahl des eigenen Shopsystems.
Eine Vielzahl von Systemen mit einer ebenso langen Liste an Features und Optionen machen die Wahl nicht gerade einfacher. So greifen viele Online-Händler auf das erst beste System, das ihnen in die Hände fällt, ohne zuvor die eigenen Anforderungen ans künftige Shopsystem zu definieren.
Shop-Software lässt sich kaufen, mieten, sogar kostenlose Modelle findet man. Doch wenn die Software nicht zu den jeweiligen Bedürfnissen passt, folgt später oft ein aufwändiger System-Wechsel, der nicht selten ins Geld geht. Kosten die vermeidbar sind.
Das Onlinemagazin Internethandel.de bewertete insgesamt 21 Shopsysteme. Leicht verständlich, gerade für angehende Online-Händler, ist dabei eine Anleitung entstanden die die Wahl eines Shopsystems einfacher macht, und dabei hilft einen späteren kostspieligen Wechsel zu vermeiden.
Dies und viele weitere Themen behandelt die aktuellen Ausgabe von Internethandel.de.