Die eigene Existenzgründung ist oft mit vielen Risiken verbunden. Mit E-Commece sind diese zumeist noch recht überschaubar.
Aber auch hier scheitern immer wieder junge Unternehmen an Problemen die vermeidbar wären. Zu hohe Kosten, finanzielle Fehlplanungen gehören zu den häufigsten Ursachen. Genau hier setzt ein alternatives Konzept des Internethandels an: Drop-Shipping.
Beim Drop-Shipping tritt der Händler mit der Ware selbst nicht in Kontakt, die bestellte Ware wird direkt vom Großhändler, Hersteller oder Importeur an den Kunden versandt. Dies bietet einige Vorteile für den Händler – Zunächst muss er die Ware weder lagern noch muss er sich um dessen Versand kümmern, er trägt kein Warenrisiko und das ohnehin schon knappe Kapital wird nicht zwischenzeitlich im Produkt gebunden. Der komplette Prozess verschlingt also ein deutlich geringeres Kapital als das Modell des „klassischen“ Händlers.
Internethandel.de hat ausführlich die Vorteile und Chancen des Drop-Shipping behandelt. Häufige Fehler und dessen Vermeidung sind ebenfalls ein Thema der aktuellen Ausgabe. Verständlich wird gezeigt wie jeder E-Commerce-Händler den optimalen Lieferanten findet und dabei bestmögliche Konditionen aushandelt.
→ Schritt für Schritt eine eigene Existenz mit E-Commerce und Drop-Shipping. Erfahren Sie mehr über Drop-Shipping in einer kostenlosen Leseprobe von Internethandel.de.