• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

icancreative

Webdesigner Werbeagentur Bocholt

Werbeagentur Service - Telefon: 02874 9034398

  • Home
  • Leistungen Werbeagentur
    • ebay Shop, Amazon
    • Shopware Agentur
    • Onlineshop erstellen
    • Marketing
      • Internetmarketing – Onlinemarketing
      • Internetmarketing, e-marketing
      • Social Media Service
      • Public Relations, Sponsoring, Virales Marketing
      • Direktmarketing – Dialogmarketing
    • Konzept & Design
      • Corporate Design – Logodesign
      • Briefe, Flyer, Visitenkarten
      • Claim, Slogan & Werbetexte
      • Verpackungsdesign
      • Videoproduktion
      • Webdesigner in Bocholt
      • Preise: Webdesign mit WordPress
  • Webhosting
    • EIGENE WEBSEITE ERSTELLEN?
    • WordPress Hosting
    • Joomla Hosting
    • Email Marketing Service Newsletterservice
  • Workshop Bocholt
    • Kreativitätstechniken-Seminar
You are here: Home / Allgemein / Die 50 folgenschwersten Fehler im Online-Handel

Die 50 folgenschwersten Fehler im Online-Handel

6. März 2015 von Jens Neuhaus

– nicht nur für Existenzgründer

Ein paar Fakten: Im Jahr 2010 haben 930.000 Menschen eine selbständige Tätigkeit aufgenommen (nach einer Untersuchung der KfW-Bankengruppe). Die Zahl der Unternehmensgründungen steigt weiter kontinuierlich an. Mehr als 15 Prozent haben davon den Handel gewählt. Leider scheitern 32 Prozent aller Gründungen innerhalb der ersten drei Jahre am Markt.

Woran liegt das? Gibt es auffällige Zusammenhange? Klare Antwort: Ja.
Nicht nach dem Motto „Learning by doing“, erst Fehler machen und dann ändern, sondern bei Geschäftsgründungen ist ein anderes Prinzip angesagt. Man sollte unbedingt die Fehler, die andere Unternehmensgründer gemacht haben, schon vorab vermeiden. Aber wie? Hier hat sich das Online-Magazin INTERNETHANDEL im Rahmen einer umfangreichen Titelstory mit den 50 häufigsten Fehlern im Online-Handel auseinandergesetzt und diese zusammengetragen.

Das Magazin hat unternehmerisch für den Leser vorrausgedacht. Häufige Fehlerquellen sind übersichtlich geordnet. Als Hilfestellung für Gründer ist eine zusätzliche Checkliste eingebaut. Hier hat der Unternehmer die Möglichkeit sein eigenes Vorhaben systematisch zu prüfen. Angesprochen werden die Bereiche:

  • Geschäftsidee, Inhaltliche Planung, Finanzielle Planung, Fremdfinanzierung
  • Online-Shop-System, Kundenbetreuung, Checkout-Prozess, Marketing
  • Suchmaschinenoptimierung und Recht

Zu jeder Fehlerquelle werden die 5 häufigsten Fehler aufgelistet, jedoch auch Lösungen und Vermeidungsstrategien besprochen und angeboten. Vorsorge ist immer der bessere Weg. Von der Lektüre kann man nur profitieren, bestimmt sind auch Hinweise für Fortgeschrittenere dabei.

Weitere Themen der Heftausgabe aus der Welt des E-Commerce. Beispielsweise:

  • „Was sind die Top Ten der häufigsten Suchbegriffe bei eBay in Deutschland?“
  • „Was gibt es für aktuelle rechtliche Änderungen im Online-Recht.“
  • „Hilfreiche Tools und Programme speziell für Online-Händler, etc.“

Wie heißt es so schön: „Viele Ratgeber lassen es gelingen.“

Hier finden Sie weitere Informationen:

www.internethandel.de 
oder GRATIS LESEPROBE

Filed Under: Allgemein

Primary Sidebar

SEO SEA SEM
Jens Neuhaus
Tel: 02874 900019

E-Mail Marketing Service

socimaillogodark-1
Ihr Newsletterservice vor Ort mit günstigen Tarifen und umfassender Beratung.
zu socimail.de socimail-internetmarketings

mode blog deutsch frauen
  • Impressum
  • Freelancer Mediengestalter JN Bocholt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2023 · digitaldruck-bocholt.de | Johannes-Meis-Str. 4, 46399 Bocholt | Tel: 02874/9034398

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}