„Preise vergleichen“ ist eine Funktion im Internet, die die Bedingungen der Teilnehmer im E-Commerce sehr vorgibt, wenn es um mögliche Preisgestaltungen im Verkauf geht. Darum ist es entscheidend, zu welchen Bedingungen der online Händler einkaufen kann.
Beschaffungsmanagement wird damit zur Königsdisziplin. Neben dem eigenen Import bieten sich hier Handelsmarktplätze an, die auf den Handel als Großhändler zugeschnitten sind. Für den wirtschaftlichen Erfolg eines online Shops sind gute Kenntnisse der Großhandelsplattform von besonderer Wichtigkeit. Kennen Sie die wichtigsten Plattformen für den deutschen Markt? Mir waren spontan 2 eingefallen. In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift Internethandel werden 7 bedeutsame Plattformen genannt, die man kennen sollte.
Die wichtigsten werden ausführlich beschrieben und behandelt und es wird darüber hinaus eine Liste der 9 wichtigsten internationalen Großhandelsmärkte angeführt. Damit ist das Magazin eine gute Ausgangsbasis um sich in die Thematik einzuarbeiten. Als Service bietet das Magazin eine kostenlose Leseprobe als PDF unter dieser Adresse an: Die-besten-Grosshandels-Marktplaetze-2012