Der Verkauf im Bereich des Internethandel wird zunehmend schwieriger. Dementsprechend ist es immer aufwändiger sich an den jeweiligen Handelsplätzen zu etablieren.
Um genügend Kunden auf sich aufmerksam zu machen, ist zu meist eine Vertriebsdiversifikation nötig. Es müssen möglichst viele Marktplätze, Plattformen, Web-Kataloge und Preissuchmaschinen bedient werden, um einen Erfolg der Unternehmung zu gewährleisten. Zuletzt wurde die Bedeutung des Versandhauses Amazon als zusätzlicher Vertriebskanal immer größer.
Es handelt sich schon lange nicht mehr bei dem Unternehmen Amazon nur um ein Versandhaus, dessen Geschäft sich auf den Buchversand beschränkt. In einer weiteren Sparte ist es Internet-Unternehmen möglich, eigene Produkte über diese Plattform zu vermarkten. Dies bietet zum einen den Vorteil bei dem unumstrittenen Marktführer im Internethandel eine breites Spektrum an Kunden anzutreffen, als auch die Möglichkeit das eigene Angebot zu „internationalisieren“, denn die Produkte können gleichzeitig den Käufern in ganz Europa und Amerika zugänglich gemacht werden.
Neben dem Verkauf bietet Amazon Online-Händlern viele interessante Features, beispielsweise ein eigenes Lagerungs- und Versandprogramm, eine ausgereiftes Bezahlsystem sowie einen bereits vorgefertigten Internet-Shop.
Wenn auch Sie interessiert sind an einem Einstieg beim Versandhaus Amazon, finden Sie in einer kostenlosen Leseprobe des Magazins Internethandel.de ausführliche Informationen über mögliche Chancen und Risiken, sowie Kosten und Konditionen.