Um im E-Commerce etwas zu unternehmen, gibt es verschiedene Modelle. Wenn man diverse Berater oder Coaches befragt, schwört jeder auf seine Methode. Selten gibt es einen umfassenden vergleichenden Überblick der verschiedenen Strategien im E-Commerce.
Grob lassen sich die Herangehensweisen unterteilen in:
Onlinehandel, DropShipping, Abo-Commerce, Online-Offline-Kombination oder Affiliate-Marketing.
Jede Vorgehensweise hat ihre Vorteile und Nachteile. Jeder Online-Unternehmer muss sich Gedanken darüber machen, welche Strategie die für ihn geeignete ist. Beim Dropshipping wird man von Lagerung und Versand entlastet. Im Abo-Commerce kann man besonders gut Kontinuität in einem Geschäft aufbauen. Im Affiliate-Marketing ist man ein reiner Werber und verdient durch Provisionen. Die Pro und Contra gilt es genauestens abzuwägen, auszuwählen und eventuell zu kombinieren.
Das Magazin Internethandel hat die verschiedenen Unternehmertypen und vor und Nachteile der Strategien miteinander verglichen. Entstanden ist daraus ein kleiner Katalog mit dessen Hilfe man sich selber einschätzen kann, und feststellen kann, welche Strategie zum eigenen Ansatz am besten passt.
Detailliertere Informationen zum Thema „Welches E-Commerce Konzept passt zu mir“ finden Sie auf dieser Seite: Erfolgreiche-Online-e-Commerce-Handelskonzepte