Liebe Blogleser, heute will ich eine kleine Vorschau versuchen auf die Entwicklungen, die 2015 im SEO und SEM auf uns zukommen werden. Es wird 2015 noch mehr zu erreichen sein mit Suchmaschinenmarketing, wenn es zeitgemäß eingesetzt wird. Ein Blick in die Trendforschung und damit in die Zukunft, ist natürlich immer gewagt. Daher Angaben ohne Gewähr […]
Allgemein
Wie Sie als angehender Experte ihre Zielgruppe und Kunden gewinnen
Bei Recherchen zu Themen der Selbstvermarktung stosse ich immer wieder auf ähnlich lautende Anweisungen nach dem Muster: Sie müssen sich als Experte positionieren. Sie müssen Autorschaft aufbauen. Sie müssen Profile und Portfolios professionell anlegen. Die Idee dahinter ist immer die, dass Interessenten Sie gut finden können. Eine Sache wird dabei allerdings vergessen:
5 Komponenten für erfolgreiche Strategien im Social Media Marketing
Im Social Media Bereich der Unternehmenskommunikation ist ein Aspekt reizvoll und verunsichernd zugleich: Die direkte Mitwirkung des Nutzers. Einerseits wird große Nähe zum Kunden ermöglicht, Beziehungsbau und Kundenbindung ermöglicht, andererseits kann jeder sich frei zum Unternehmen und den erbrachten Leistungen äussern. Im schlimmsten Fall bringt man eine Welle der Empörung gegen sich. Zurückhaltung hilft hier […]
Stationärer Ecommerce?
Branche für Branche verschiebt sich zunehmend in den e-commerce. Selbst der Lebensmitteleinzelhandel ist alles andere als ein sicherer Hafen: Amazon Fresh ist ein neuer Service, der an diesem Markt ansetzt. Barcode-Scanner für zu Hause und Produkte anhand der Verpackung automatisch erkennen, machen die Einkaufsliste per Knopfdruck Realität. So funktioniert eine App, die es in sich […]
Die Apple-Strategie: Von der Garagenfirma zur Weltspitze
Die Apple-Strategie – da stellt sich sogleich die Frage ob diese Strategie, die Strategie der wertvollsten Firma der Welt, überhaupt auf kleinere und mittlere Internetunternehmen übertragbar ist.
Start-Up: Erfolgschancen erhöhen
Rund drei von vier Start-Up-Unternehmen scheitern bereits in der Gründungsphase. Dabei sind viele Fehler, die so manche Unternehmen zum straucheln bringen, vermeidbar.