Früher oder später kommt bei jedem Internetprojekt die Frage auf, wie es gut bei den Suchmaschinen platziert werden kann. Es ist klar: nur mit guten Positionen auf den Suchmaschinen ist mit größerem Erfolg zu rechnen. Das Geschäftsfeld Suchmaschinenoptimierung wirkt geheimnisvoll und es stellt sich die Frage, was machen die Suchmaschinenoptimierer eigentlich?
Eine sehr übersichtliche Einführung in das Thema wird in der Januarausgabe der Zeitschrift Internethandel behandelt. Es werden 120 Faktoren genannt, die Einfluss auf Suchmaschinenpositionen bei zum Beispiel Google haben. Es wird natürlich auch darauf eingegangen, wie man diese Faktoren beeinflussen kann. Ob man nun selber Suchmaschinenoptimierung betreiben möchte, oder einfach nur besser verstehen möchte, was der SEO tut – diese 120 Faktoren bieten einen guten Einstieg die Thematik der SEO. Es wurden 14 Kategorien gebildet, die als eine Art Leitfaden gesehen werden können mit dem man die eigenen Webseiten einmal genauer unter die Lupe nehmen kann. Was kann besser gemacht werden bei der Wahl der Domainen, dem Server, Seiteninhalten und Verlinkungen?
Mehr Infos auf folgender Seite: 120-Faktoren-Suchmaschinenpositionen-Google-Code
Die Zeitschrift Internethandel gibt hierzu auch eine Leseprobe zum Download heraus: Leseprobe PDF
Wir bieten Suchmaschinenoptimierung als Agentur an. Aus meiner Sicht ist der 120 Faktorenartikel fundiert und ideal um unsere Kunden in das Thema Suchmaschinenoptimierung einzuführen. Es ist mir immer lieb, wenn Kunden wissen, was ich eigentlich tue, und diese Publikation spart mir einiges an Erklärungsarbeit.