– nicht nur für Existenzgründer Ein paar Fakten: Im Jahr 2010 haben 930.000 Menschen eine selbständige Tätigkeit aufgenommen (nach einer Untersuchung der KfW-Bankengruppe). Die Zahl der Unternehmensgründungen steigt weiter kontinuierlich an. Mehr als 15 Prozent haben davon den Handel gewählt. Leider scheitern 32 Prozent aller Gründungen innerhalb der ersten drei Jahre am Markt.
10 Gründe, warum es dazu kommen kann – Scheitern von Existenzgründern
Wie oft hat man schon von Existenzgründern gelesen, die bereits in den ersten Jahren gescheitert sind? Selbst wenn alles „bilderbuchmäßig“ durchgeführt worden ist, hat man keine Garantie für den Erfolg. Es bestehen immer Restrisiken. Aber auch Ereignisse, die nicht vorhersehbar sind, können der Vernichtungsschlag für die Existenzgründung sein. Diverse Statistiken belegen dies.
Fortsetzung: DropShipping bei eBay
Große Vorteile verspricht das DropShipping bei ebay. Konventionelle Verkäufer müssen zunächst Geld für die Waren aufnehmen und später womöglich auf unwirtschaftlichen Lagerbeständen sitzen bleiben. So nicht beim DropShipping. Hier bestellt der Online-Händler die Ware bei seinem DropShipping Lieferanten und lässt diese direkt an seine Kunden versenden.
Das Startupgeheimnis im Onlinehandel – Dropshipping
Die größte deutsche Dropshipping Datenbank (Dropshipping.de) bietet einen gratis Ratgeber zum Thema Dropshipping (Streckengeschäft, Streckenhandel, Direkthandel).
Einkäufer und Lieferanten finden sich in der neuen Business-Suchmaschine Lieferanten.de
„Der Gewinn liegt im Einkauf“, das wussten schon Generationen von Kaufleuten. In der Zeit des Internets verschärft sich diese Wahrheit umso mehr, weil weltweit vergleichend eingekauft werden kann. Weil professionelle und seriöse Lieferanten entscheidend für den eigenen Geschäftserfolg sind, ist es eine Schlüsselaufgabe in Unternehmen diese Zulieferer, Hersteller oder Großhändler zuverlässig zu finden. Die Suchalgorithmen […]
Die 100 besten Geschäftsideen als Download
Geschäftsideen.de ist ein Internetportal das Gründungswilligen oder bereits in Existenzgründung befindliche Jungunternehmer unterstützen möchte. So lautet der Slogan: „mit dem richtigen Konzept in die berufliche Selbstständigkeit “. Zu Beginn der neuen Plattform wird ein Download Ratgeber mit sieben Ideen kostenlos angeboten. Auch die Informationen auf der Seite haben es in sich: Geboten werden mehr als […]